We are sailing ...
Ja, wir haben es gemeinsam geschafft!
Wir haben uns unseren Traum gemeinsam erfüllt!
Unsere Fenix schimmt, segelt, fightet, gibt uns Freude und Erholung, bietet jeglichen von uns gewünschten Komfort, ist sicher und top-modern - aber dennoch immer noch die gute, alte Schwedin mit Charme.
Und sie ist bereit für unseren Traum - Urlaub auf der Ostsee!





1 1/2 Jahre gefüllt mit Arbeit, Spannung, Freude, Erfahrungen, Erfolgen und Mißerfolgen, Lehrgeld, diverse Flüche, Jubelschreie, tröstende und aufmunternde Worte, gute + kluge + gutgemeinte Ratschläge, Anerkennung, Lob, helfende Hände, Freundschaft+Kameradschaft, neues Wissen über Kunststoff, Kolz, Farben, Pflegemittel, Elektronik, Sanitär und 'Goldener AWN und Baumarkt Kundenkarte' - am Ende zwar erschöfpt aber überglücklich, den Stapellauf nebst Taufe verkünden zu dürfen.
Geblieben war vor dem Refit nur der nackte Rumpf, die Pantry in ihrem Grundaufbau, Motor+Getriebe (mittlerweile auch teils erneuert), das Rigg mit Mast und Baum.
Und was hat sich verändert? Was wurde erneuert? Was kam hinzu?
- kompletter Neuaufbau des Unterschiffes, um die Osmose zu beseitigen
(VC-Produkte)
- Erneuerung des kompletten laufenden und stehenden Gutes inkl. diverser Blöcke
- vier neue 2-Gang-Andersen-Winschen, für die Fockschot selbstholend
- Einbau eines Selden-Rodkickers
- neuer Reelingdraht und geänderte Verlegung
- Refit der Pinne
- Refit des Teaks auf der Plicht und dem Süllrand - Ersatz des Teaks durch 'Flexiteek'
- neue Innnenverkleidung
- neue Aufkleber an Deck + Fenix-Logo am Rumpf
- komplett neue Polster
- grundlegende Erneuerung der Elektrik - gute 300m Kabel verlegt
- neues Philippi-Schaltpanel inkl. Signalleuchtenüberwachung
- neue, im gesamten Boot erweiterte und teils indirekte und dimmbare
Beleuchtung (Salon, Leseleuchten, Kombüse, Schaps, Schränke,
Sanitärzelle, Liegefläche ...)
- vollständige Umstellung auf stromsparende LED's - auch bei den
Signalleuchten
- Blaupunkt DAB-Radio + Magnat-Sound
- DVB-T + Smart-TV
- komplette Erneuerung der Sanitärtechnik: alle Schläuche, (teils elektr.)
Pumpen, WC, Wasserhahn)
- neuer Wassertank aus Edelstahl inkl. elektr. Wasserstandsanzeige
- neuer 2-Flammen-Gaskocher
- Einbau Waeco-Kühlkompressor für Kühlfach
- neue Fensterscheiben + Vorhänge
- neues Gebo-Luk im Vorschiff und neues, zu öffnenedes Gebo-Luk zur
Plicht
- externer Kühlwasseranschluss für Motor + Wasserfilter
- neue Lichtmaschine mit 100Ah
- neue Batterien (u.a. Gel-Batterie für Verbraucher) +
Sterling-Ladestromverteiler + CTEK-Batterieladegerät
- elektronischer NASA-Batteriemonitor
- Schaudt-Batteriewächter
- neue Motorlager
- neue Dichtungsmanschette am S-Antrieb
- neue Instrumente: Garmin-Kompass, Advansea-Logge für Tiefe und
Geschwindigkeit, Advansea-Windmessanlage mit analoger Anzeige
- neue Instrumententafel für Motor inkl. Drehzahlmesser, Temperaturüberwachung und Reserveanzeige
- B&G 9" Kartenplotter
- TechnoSpark NMEA2000 + Actisense NMEA0183 Netzwerk
- Einbau B&G Funkgerät + Antenne
- Einbau em-trak AIS + Antenne
- Einbau em-trak Antennensplitter
- Halterungen und Ladeanschluss für Telefon+Tablet
- Reffeinrichtung
- Solarzelle mit Laderegler
- neue Lazy-Bag
- neuer Tank inkl. NMEA-2000-Sensor und Reservesensor; Verlegung des Tanks ins Achterschiff; komplett neue Krafstoffschläuche, Pumpe, Filter
- neues Großsegel
- neues Parasail
- neue Selbstwende
- seeeeehr viel Putzmittel, Verdünnung, Farbe, Lack, Kleber, Sika, ........
Downloads - für jeden, der mehr über die Fenix wissen möchte oder einfach Bedarf an techn. Informationen hat
Handbuch Maxi Fenix in Schwedisch
Handbuch Maxi Fenix in Deutsch
Handbuch Selden Rigg in Deutsch
Handbuch Volvo Penta MD5 in Englisch
Handbuch Volvo Penta MD5 in Deutsch
Was steht noch an?
- Anbau Osculati-Bugsprit mit Ankerrolle
- Einbau eines neuen Sole Mini 17 Motors

















